Individuelles Hundetraining 100% Fokus auf euch
Leinenzerren, Aggression oder Stresssymptome? Probleme, die immer an einem bestimmten Ort auftreten? Im Einzelcoaching steht ihr komplett im Mittelpunkt. Als ehemalige PR-Führungskraft mit akademischem Abschluss in Erwachsenenbildung und Vorstandsmitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde biete ich maßgeschneiderte Lösungen für eure spezifischen Herausforderungen.
Mein Premium-Ansatz umfasst deinen persönlichen Online-Zugang mit Trainingsmaterialien und strukturierter Nachbereitung. Ob echtes Problemthema oder Welpe – hier erhältst du echte Lösungen, die ihr beide verdient.
Deine 3 Wege zum Erfolg: maßgeschneiderte Einzelcoachings für jede Situation
1. Kennenlernen-Einzelcoaching (ausschließlich für Neukunden)
Dein perfekter Einstieg – wir analysieren eure Situation und entwickeln eine passgenaue Strategie.
2. Einzelcoaching am Hundeplatz
Professionelles Training in optimaler Umgebung – direkt online buchbar nach deinem Zeitplan.
3. Orts- und zeitunabhängiges Einzelcoaching
Wo und wann ihr es braucht – schnelle Hilfe bei akuten Herausforderungen oder für intensives Training in eurer gewohnten Umgebung.
Dein Start bei mir: Kennenlerncoaching für nur 45€
Du bist noch kein Kunde? Ein entspanntes erstes Kennenlernen ohne Druck und Verpflichtungen – eine Stunde, die ganz euch gehört. Viele meiner erfolgreichen Teams haben genau so angefangen.
So gestalten wir euren Start:
1. Kurzer Fragebogen vorab – damit ich eure Geschichte bereits kenne
2. Entspanntes Ankommen auf der überdachten Terrasse
3. 45 Minuten persönliches Coaching
4. Erste praktische Übungen in eurem Tempo
5. Sofort umsetzbare Tipps für zuhause
6. Individueller Trainingsplan und Videoaufnahmen
7. Weitere Betreuung über WhatsApp
Nach dem Kennenlernen: dein Weg zum Trainingserfolg
Unser maßgeschneiderter Trainingsansatz bringt messbare Erfolge für dich und deinen Hund. Jede Einheit baut gezielt auf euren individuellen Stärken auf und adressiert genau die Herausforderungen, die euch im Alltag belasten. Mit strukturierter Begleitung zwischen den Terminen festigen wir das Gelernte nachhaltig.
a) Einzelcoaching am Hundeplatz (75 EUR)
✓ 60 Minuten konzentriertes Training mit sofortigen Ergebnissen
✓ Direkte Terminbuchung online - wähle genau wann es für dich passt
✓ Professionelle Trainingsumgebung für optimale Lernbedingungen
b) Flexibles und schnelles Einzelcoaching (90 EUR)
✓ Schnellstmögliche Hilfe bei akuten Problemen
✓ Training an deinem Wunschort - wo dein Hund es am meisten braucht
✓ Sofortige Lösungen für kritische Verhaltensprobleme
Qualität hat ihren Wert: 90 EUR für ein Einzelcoaching spiegeln meine Investition in dich wider. Eine Trainerausbildung im fünfstelligen Bereich, aktives Vorstandsamt im Verein für Deutsche Schäferhunde e.V., akademischer Abschluss in Erwachsenenbildung und 15 Jahre PR- und Unternehmens-Führungserfahrung. Du erhältst nicht nur 60 Minuten Training, sondern ein strategisch aufgestelltes Komplettpaket mit persönlichem Online-Bereich, schriftlicher Aufarbeitung einer jeden Stunde, maßgeschneiderten Übungsvideos und WhatsApp-Support zwischen den Einheiten. Vor Ort stellen wir die korrekte Umsetzung der praktischen Schritte sicher – vom präzisen Timing der Belohnung über die richtige Körpersprache bis zur optimalen Leinenführung – Details, die den entscheidenden Unterschied machen für nachhaltige Erfolge statt kurzfristiger Lösungen.
Beide Optionen inkludieren:
  • Deinen persönlichen Online-Trainingsbereich
  • Maßgeschneiderte Übungsvideos für zuhause
  • WhatsApp-Support zwischen den Einheiten
c) Online‒Coaching: schnell und konkret
Dein Welpe zeigt plötzlich neues Verhalten? Dein Junghund stellt dich vor unerwartete Herausforderungen? Oder steckst du fest im Training mit deinem erwachsenen Hund?
In 30 Minuten haben wir Zeit für:
Schnelle Hilfe in der aktuellen Entwicklungsphase
Eine präzise Analyse der Situation
Konkrete Übungen, die sofort umsetzbar sind
Einen klaren Plan für die nächsten Trainingsschritte

Dein Vorteil: Reagiere direkt auf neue Verhaltensweisen, bevor sie sich festigen. Spare dir Monate des Ausprobierens und bekomme von mir einen professionellen Blick von außen. Plus: Alle Tipps erhältst du schriftlich für dein weiteres Training.
Eine Nachricht an alle, die zweifeln:
Vielleicht kennst du diese Gedanken:
"Mein Hund ist zu schwierig..."
"Andere Trainer haben schon aufgegeben..."
"Was werden die Nachbarn denken, wenn sie von unserem Training erfahren?"
"Vielleicht bin ich einfach nicht geeignet als Hundehalter..."
"Ich schäme mich, wenn mein Hund wieder ausrastet..."
"Bestimmt halten mich andere für unfähig..."
Lass mich dir eines versichern: Diese Gedanken sind völlig normal – und du bist damit nicht allein. In meinem Trainingsalltag begegne ich vielen Menschen, die genau wie du mit ähnlichen Sorgen zu mir kommen. Hier findest du einen geschützten Raum, wo niemand urteilt und wo du offen über alle Herausforderungen sprechen kannst.
Reaktives Verhalten, Unsicherheiten oder ausgeprägte Jagdmotivation sind viel häufiger, als die meisten denken. Ich arbeite täglich mit Hunden und ihren Menschen, die ähnliche Situationen meistern – diskret, vertraulich und mit viel Verständnis für eure individuelle Geschichte. Mit dem richtigen Ansatz und ehrlicher, wertfreier Zusammenarbeit können wir gemeinsam erstaunliche Fortschritte erzielen.
Hi, ich bin Jenny
Deine Expertin für anspruchsvolle Hunde
Als zertifizierte Hundetrainerin verbinde ich fundiertes Fachwissen mit authentischer Praxiserfahrung: Mit meinem eigenen Malinois aus KNPV-Leistungslinie erlebe ich täglich die Herausforderungen des Hundealltags. Mein akademischer Hintergrund in Erwachsenenbildung und meine langjährige Führungserfahrung in der Kommunikationsbranche ermöglichen es mir, maßgeschneiderte Trainingsstrategien zu entwickeln. Diese einzigartige Kombination aus Hundeverständnis und Vermittlungskompetenz macht unser Training besonders effektiv – ich begleite dich und deinen Hund mit klarer Kommunikation und individueller Unterstützung auf eurem gemeinsamen Weg.
Meine Expertise für dich:
  • Zertifizierte Hundetrainerin & Verhaltensberaterin
  • Bachelor in Erwachsenenbildung
  • 15 Jahre PR‒Expertise für internationale Firmen
  • Übungsleiterin + Vorstand im Verein für deutsche Schäferhunde e.V.
Häufig gestellte Fragen:
"Wie läuft der Start bei euch genau ab?"
Vor unserem ersten Treffen sende ich dir einen kurzen Online-Fragebogen (Dauer: ca. 10 Minuten), der mir hilft, eure Geschichte kennenzulernen. Beim Training selbst habt ihr zunächst Zeit, in Ruhe auf unserer überdachten und wettergeschützten Terrasse anzukommen. Das Training findet bei jedem Wetter statt - wir haben sowohl überdachte Bereiche als auch eine große Trainingshalle zur Verfügung.
"Was bedeuten deine Qualifikationen konkret?"
Als zertifizierte Hundetrainerin (nach §11 TierSchG) und Verhaltensberaterin arbeite ich nach modernsten, gewaltfreien Trainingsmethoden. Mein Malinois aus KNPV-Leistungslinie (intensives niederländisches Arbeitslinien-Zuchtprogramm) hat mir besonders im Umgang mit anspruchsvollen Hunden wertvolle Erfahrungen gebracht. Mein Hintergrund in Erwachsenenbildung und PR hilft mir, komplexe Trainingsinhalte verständlich zu vermitteln.
"Wie sieht die Nachbetreuung aus?"
Nach jedem Einzelcoaching erhältst du auf Wunsch Videoaufnahmen der wichtigsten Übungen sowie einen individuellen Trainingsplan mit konkreten Hausaufgaben. Die WhatsApp-Beratung für Fragen zwischen den Einheiten ist inklusive.
"Was kostet das Training insgesamt?"
Das Kennenlerncoaching kostet einmalig 45€. Die Einzelstunden kosten am Hundeplatz 75€ und bei euch vor Ort 90€ (Anfahrt und individuelle Terminabstmmung im Umkreis von 15 km inklusive). Die meisten Teams buchen direkt für die nächsten Wochen ihre Einzelcoachingtermine und teilweise gehen die Teams bereits parallel iin die Gruppen.
"Wie sind die Trainingszeiten organisiert?"
Am Hundeplatz (Adresse: Roßkothenweg 17, Mülheim / Ruhr, am Flughafen Essen / Mülheim) biete ich feste Termine montags 15-18 Uhr und sonntags 17:45-18:30 Uhr an. Hausbesuche sind flexibel vereinbar. Jeder Hund trainiert einzeln - es gibt keine Gruppensituationen, außer diese sind ausdrücklich Teil des Trainingsplans.
"Welche Erfolge kann ich erwarten?"
Die ersten positiven Veränderungen sehen wir meist schon in der ersten Stunde. Für nachhaltige Erfolge planen wir etwa 2-3 Monate mit regelmäßigem Training ein. Auf meiner Instagram-Seite (@ooohmydog_hundetraining) findest du viele Vorher-Nachher-Erfolgsgeschichten. Ich gebe euch das Versprechen, dass ich alles dafür tue, damit ihr eure Ziele erreicht.
"Wie arbeitet ihr konkret?"
Wir arbeiten ausschließlich mit strukturiertem Training und klarer Kommunikation. Das bedeutet: keine Leinenrucke, keine Druck- oder Zwangsmittel. Stattdessen lernt ihr, wie ihr durch klare Signale, gutes Timing und die richtige Belohnung euren Hund motiviert. Die ersten Übungen sind immer sehr einfach - zum Beispiel eine entspannte Kontaktaufnahme oder erste Aufmerksamkeitsübungen.
"Was, wenn mein Hund sich total daneben benimmt?"
Keine Sorge vor dem ersten Treffen! Ich bin es gewohnt, dass Hunde beim Training bellen, ziehen oder sich aufgeregt verhalten - genau deshalb seid ihr ja hier. Auf meinem Trainingsplatz haben wir einen geschützten Raum ohne Publikum, wo sich niemand für "peinliches" Verhalten schämen muss. Viele meiner erfolgreichsten Teams starteten mit ähnlichen Sorgen.
"Andere Trainer haben schon aufgegeben..."
Hattet ihr schon andere Trainingsmethoden ausprobiert, die nicht funktioniert haben? Das höre ich oft und es ist völlig normal. Jeder Hund und jedes Team ist einzigartig - manchmal braucht es einfach einen anderen Ansatz oder eine andere "Übersetzung". Bei mir gibt es keine "hoffnungslosen Fälle" - gemeinsam finden wir einen Weg, der zu euch passt.
"Was ist, wenn ich mal nicht regelmäßig kommen kann?"
Leben ist das, was passiert, während wir Pläne machen - das weiß ich aus eigener Erfahrung. Termine können flexibel verschoben werden, und dank der WhatsApp-Betreuung bleiben wir auch bei längeren Pausen in Kontakt. Das Training passt sich eurem Tempo an, nicht umgekehrt.