Strategisch. Messbar. Nachhaltig. Hundetraining mit Führungskompetenz in Mülheim/Ruhr
Dein Hund zieht an der Leine? Zeigt Aggression? Reagiert gestresst? Bei uns erlebst du ein Coaching durch erfahrene Führungskräfte – strategisch aufgestellt, didaktisch stark, messbar und nachhaltig. Wir haben Hundetraining vereinfacht und maximal alltagstauglich aufgestellt. Keine Standardlösungen, sondern maßgeschneiderte Anleitungen mit starken Resultaten. Erlebe den Unterschied in den mobilen Trainings in Mülheim, Essen, Duisburg oder an unserem Standort am Flughafen Essen/Mülheim.
Ein System nach deinen Bedürfnissen
Flexibles Prepaid-System: Nach dem Kennenlern-Coaching lädst du dein persönliches Trainingskontingent auf – passend zu euren Teambedürfnissen.
Professionelle Expertise mit akademischem Hintergrund: Erwachsenenbildung trifft Hundeverständnis - kristallklare, sofort verständliche Übungen für optimalen Lernerfolg.
Individuell angepasstes Gruppentraining: Perfekte Balance aus Herausforderung und Erfolg für alle teilnehmenden Teams – bei vollem Erhalt deines Trainingsguthabens.
Digitale Trainingszentrale mit App: Exklusiver Zugang zum oooh my dog! Portal - selbständig planen, buchen, Termine verschieben und Fortschritte verfolgen.
Diese Kombination aus Expertise, maßgeschneiderten Konzepten und digitaler Flexibilität schafft nachhaltige Erfolge für eure Mensch-Hund-Beziehung.
Limette: die Basis‒Gruppen
Trainiere dann, wann es bei dir passt. Dein Trainingskontingent bleibt ab Kauf 1 Jahr gültig und du kannst es in all den im Bereich Limette aufgeführten Basisgruppen einlösen. Erlebe mit deinem Hund maximal flexible Quality time. Dadurch, dass du einfach alle Basisgruppen nutzen kannst, verfällt nichts.
10er-Karte: 270 EUR
5er-Karte: 150 EUR
1er-Karte: 32 EUR
Welpen und Junghunde
Sonntags 14-15 Uhr (offene Gruppe)
Direkt starten. Spielerisch lernen. Klare Grenzen setzen. Erlebe mit deinem Hund Training, das ankommt. Von erfahrenen Führungskräften begleitet – genau dort, wo ihr es braucht. Bei oooh my dog! erhältst du dein persönliches Welpen-Willkommenspaket und Zugang zum Online-Portal für optimale Betreuung von Anfang an. Das Beste: Mit deinem Welpen kannst du sofort auch andere Gruppen wie 'Alltag' besuchen. 4-8 Teams. Am Hundeplatz.
Alltag
Donnerstags 17-18 Uhr (offene Gruppe)
Alltag. Zuverlässige Signale. Direkt im echten Leben. Training genau dort, wo es zählt – vom sicheren Rückruf bis zur entspannten Leinenführigkeit. Gemeinsame Rituale geben Sicherheit. Wir leiten dich zu diesen Strukturen an. Dein Hund bleibt gelassen, selbst in stressigen Momenten. Inklusive lebenswichtigem Anti-Giftködertraining. Melde dich an und erlebe entspannten Alltag mit deinem Hund. 4-8 Teams. Ort wechselnd.
Orientierung
Donnerstags 18-19 Uhr (offene Gruppe)
Freitags 17-18 Uhr (offene Gruppe)
Entdecke die Kraft nonverbaler Kommunikation. Verwandle Ignoranz in Aufmerksamkeit, Stress in Gelassenheit. Mit präzisen Körpersignalen gewinnst du die Fokussierung deines Hundes – selbst bei starken Ablenkungen. Lerne souverän Grenzen zu setzen. Ohne ein einziges Wort. Melde dich an und erlebe, wie dein Hund dich in den Mittelpunkt stellt, nicht die Umgebung. 4-8 Teams. Ort wechselnd.
Hundebegegnung
Sonntags 15-16.30 Uhr (offene Gruppe)
Gelassenheit. Souveränität. Freilauf. Verwandle Unsicherheit in Vertrauen. Lerne deinen Hund tiefgreifend verstehen. Lenke seine Erwartungen in die richtigen Bahnen. Meistere Begegnungen in jeder Form - an der Leine oder im freien Spiel. Erlebe entspannten Sozialkontakt und bereichernde Interaktionen. Hundebegegnung. Freiheit und Kontrolle perfekt vereint. 4-8 Teams. Am Hundeplatz.
Beschäftigung
Crossdogging
Montags 18-19 Uhr (offene Gruppe)
In unserem Crossdogging erlebst du mit deinem Hund ein einzigartiges Abenteuer, das pure Freude bereitet. Wir kombinieren die besten Elemente aus verschiedenen Hundesportarten zu kreativen Übungen, die euch begeistern werden. Dein Hund lernt nützliche Skills für den Alltag, während eure Bindung spielerisch wächst. Für jeden Hund geeignet – vom Welpen bis zum Senior. Entdecke Training, das sich nach Freiheit anfühlt und dass ihr mit in die Woche nehmt! 4-15 Teams. Am Hundeplatz.
Begleithunde
Freitags 18-19 Uhr (offene Gruppe)
Mit viel Motivation perfektioniert ihr fließende Bewegungsabläufe und schafft eine sportliche Herausforderung, die euer Team stärkt. Du lernst den Aufbau aller Signale über positive Verstärkung, spielerische Konzentrationsübungen und motivierende Variationen der Grundübungen. Ideal für Teams, die in Richtung BH-VT oder IBGH trainieren oder einfach ihren Hund sinnvoll auslasten möchten. Melde dich an und erlebe, wie anspruchsvolles Training und pure Freude zusammenpassen. 4-8 Teams. Ort wechselnd.
Social Walk
Samstags 11-12 Uhr (offene Gruppe)
Entdecke den Social Walk: Ein 60-minütiger Gruppenspaziergang für 3-8 Teams zur Festigung erlernter Fähigkeiten. Ein erfahrener Trainer begleitet euch persönlich, während ihr das Gelernte in einer kontrollierten Umgebung anwendet und generalisiert. Ideal für fortgeschrittene Teams, die ihre Trainingserfolge im Alltag festigen und ihrem Hund viele vorteilhafte Lernsituationen ermöglichen möchten. 4-8 Teams. Ort wechselnd.
Teamwork-Gassi
Samstags 10-11 Uhr (offene Gruppe)
In unserem Teamwork-Gassi verwandeln wir gewöhnliche Spaziergänge in gemeinsame Qualitätszeit. An verschiedenen Orten in Mülheim kombinieren wir Spazieren mit kognitiver Auslastung und teambildenden Übungen. Du erhältst praktische Tipps, die du sofort bei euren täglichen Runden umsetzen kannst – ohne großen Aufwand, aber mit nachhaltiger Wirkung. Ideal für alle, die gemeinsame Zeit mit ihrem Hund sinnvoll gestalten möchten.3-8 Teams. Ort wechselnd.
Black: Bootcamps
In den Bootcamps erwirbst du 10er-, 5er- oder 1er-Karten für eine konkrete Gruppe, da es sich hier um Fokus- bzw. Problemthemen für den jeweiligen Hundehalter handelt. Man muss also spätestens jetzt dran bleiben und handeln, bevor sich das Problem verselbstständigt.
Kleinstgruppe
Sonntags 16.45-17.45 Uhr (offene Gruppe)
Speziell konzipiert für Hunde, bei denen Dynamik zu Stress und Aggression führen. In sicherer und ruhiger Umgebung auf dem Hundeplatz mit maximal vier Teams – der perfekte Raum für volle Konzentration auf euch. Ideal für sensible Hunde und anspruchsvolle Themen. 2-4 Teams. Am Hundeplatz.
Bootcamp "gestresster Hund"
Samstags 9-10 Uhr (offene Gruppe)
Dein Hund. Entspannt. Wir treffen uns an wechselnden Orten. Dein Hund lernt dort Ruhe, wo er es braucht. Keine sterilen Trainingsräume. Echtes Leben. Du erkennst Stresssignale, bevor sie eskalieren. Weil Ruhe kein Zufall sein sollte. 2-4 Teams. Ort wechselnd.
Bootcamp "Rückruf"
Sonntags 11-12 Uhr (offene Gruppe)
Dein Hund. Zuverlässig. Überall. Wir entwickeln eine Signalkontrolle, die hält. Selbst wenn alles andere lockt. Mit jedem Training wächst eure gemeinsame Freiheit. Wild, andere Hunde, intensive Ablenkungen: Dein Rückruf bleibt stark. 3-8 Teams. Ort wechselnd.
Bootcamp "Leinenführigkeit
Sonntags 9-10 Uhr (offene Gruppe)
Spazieren. Neu definiert: die Leine wird zum Dialog. Keine Zerrkämpfe, nur klare Kommunikation. Training an wechselnden Orten in Mülheim/Ruhr. Echte Umgebungen. Echte Ergebnisse. Mit jedem Schritt wächst eure Verbindung. Gemeinsames Gehen – mehr als nur von A nach B. 3-8 Teams. Ort wechselnd.
Bootcamp "Jagdkontrolle"
Freitags 9-10 Uhr (offene Gruppe)
Präzise Übungen. Maßgeschneiderte Begleitung. Unerschütterliche Verbindung. Auch bei Wildkontakt. Kompromisslose Sicherheit für deinen Hund und seine Umgebung. Melde dich an für unser spezialisiertes Trainingsprogramm. Meistert gemeinsam den Jagdtrieb und genießt neue Freiheiten. 3-8 Teams. Ort wechselnd.
Bootcamp "Anti-Giftköder"
Freitags 10-11 Uhr (offene Gruppe)
In unserem gezielten Bootcamp Anti-Giftköder trainieren wir mit dir und deinem Hund eine zuverlässige Strategie für heikle Fundstücke. Mit systematischen Übungen und individueller Anleitung lernst du, wie dein Hund gefundenes Essen ignoriert oder zurücklässt – für entspannte Spaziergänge ohne ständige Sorge. 3-8 Teams. Ort wechselnd.
Orange: Einzelcoachings
Auch im Bereich Einzelcoachings hat jedes Team seinen Bedarf. Manchmal verändert sich dieser auch im laufenden Prozess. Maximal günstig erhältst du dein Kennenlern-Einzelcoaching auf dem Hundeplatz. Dieses Einzelcoaching durchläuft jedes Team bei oooh my dog! Hundetraining. Weiterhin sehr günstig, können wir viele Themen in Ruhe auf dem Hundeplatz trainieren. Brauchst du Hilfe direkt am Ort des geschehens, stehe ich dir auch sehr individuell zur Verfügung und gehe mit euch in die Problemsituationen.
Kennenlern-Einzelcoaching
In der einladenden Atmosphäre unseres geschützten Hundeplatzes findet euer erstes Kennenlernen statt. Über unser benutzerfreundliches Online-System wählst du einfach den Termin, der perfekt in deinen Zeitplan passt.
Einzelcoaching Hundeplatz
Du und dein Hund seid 100 % im Fokus. Du erhältst so Unterstützung, dass du exakt weißt, was zu tun ist. Konkrete praktische Übungen, die du eigenständig weiter umsetzt, werden euch Leichtigkeit verschaffen.
Einzelcoaching am Ort des Geschehens
Am Ort des Geschehens erhältst du so Unterstützung, dass du exakt weißt, was zu tun ist. Konkrete praktische Übungen, die du eigenständig weiter umsetzt, werden euch Leichtigkeit verschaffen.
Online-Coaching
Diese Möglichkeit kannst du dann wählen, wenn du technisch fit bist und eine fachliche Einschätzung brauchst. Je nach Thema kann man auch digital Klarheit reinbringen.
Komplett‒Pakete
Welpen-Premiumpaket
Diese Elemente gehören nicht zu einem Raster. Du wirst sie einzeln anpassen müssen. Stelle sicher, dass die Spalten die gleiche Größe haben, um ein zusammenhängendes und einheitliches visuelles Erscheinungsbild zu schaffen.
Eigener Herstellungsprozess
Diese Elemente gehören nicht zu einem Raster. Du wirst sie einzeln anpassen müssen. Stelle sicher, dass die Spalten die gleiche Größe haben, um ein zusammenhängendes und einheitliches visuelles Erscheinungsbild zu schaffen.
Specials
Spenden-Walk
22.3.25, 10-12 Uhr
Bei unseren Spenden-Walks verbindest du einen Spaziergang mit aktivem Tierschutz. In entspannter Atmosphäre wendest du Gelerntes während eines professionell geführten Spaziergangs an, der auch Hunde mit Abstandsbedarf respektiert. Deine Spende unterstützt direkt das lokale Tierheim.
Oster-Special
Ostersonntag 9.30 Uhr-11 Uhr
Erlebe mit deinem Hund ein einzigartiges Oster-Special mit kreativen Teamübungen und spannender Nasenarbeit. Ein Suchspiel fordert die Spürnasen heraus und jeder Hund erhält ein kleines Präsent zum Mitnehmen. Unser österliches Training verbindet Spaß mit sinnvoller Auslastung und ist das perfekte Highlight für die Feiertage!
Vermisst du etwas?
DIGITALE LÖSUNG
Was fehlt dir im Hundetraining? Welche Methode oder Übung würdest du gerne entdecken?
Teile deine Wünsche mit uns. Was du suchst, suchen vielleicht auch andere.
Dein Input gestaltet unser zukünftiges Angebot – für dich und die gesamte Community.
Seminare
Info folgt
xxx
Info folgt
xxx
Hi, ich bin
Jenny, die Gründerin von oooh my dog! Hundetraining
... und Expertin für anspruchsvolle Hunde nach § 11 TierSchG und Verhaltensberaterin . Wenn dein Hund pöbelt, jagt, aggressiv ist oder extremen Stress hat, bist du bei mir genau richtig. Meine Trainingsmethoden helfen dir, nicht nur das Verhalten deines Hundes zu verstehen, sondern auch die Ursachen dahinter zu erkennen. Mit meiner didaktischen Expertise mache ich komplexe Zusammenhänge einfach verständlich und direkt umsetzbar.
Zertifizierte Hundetrainerin & Verhaltensberaterin
Bachelor in Erwachsenenbildung
15 Jahre PR-Expertise für internationale Firmen
Übungsleiterin + Vorstand im Verein für deutsche Schäferhunde e.V.
Trainiere selbst einen Malinois aus KNPV-Leistungslinie
Und das sind
Rebecca und Bailey
...einem Labbi der das Wort "Familienhund" erst lernen musste. Durch ihre langjährige Erfahrung als Kita-Leitung verfügt sie über ein tiefes Verständnis für Lernprozesse und menschliche Entwicklung. Diese pädagogischen Fähigkeiten nutzt sie unter meiner fachlichen Anleitung und Aufsicht, um Hundebesitzern dabei zu helfen, eine harmonische Beziehung zu ihren Hunden aufzubauen.
Ausgebildete Hundetrainerin
Leitende Pädagogin
Unser Versprechen an dich
Echte Erfolge sehen
Keine vorgefertigten Lösungen, sondern ein Training, das genau zu dir und deinem Hund passt. Wir arbeiten mit klaren Zielen und messbaren Fortschritten.
Maximale Kompetenz
Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und begleiten dich mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Modernste Trainingsmethoden treffen auf jahrelange Erfahrung.
Rollentausch-Prinzip
Das gesamte Trainingsangebot wird so angeleitet, dass du und dein Hund zu jeder Zeit die Rollen tauschen könntet.
Was unsere Teams erzählen
Unser Erfolg ist dann da, wenn Halter und Hund Trainingserfolge spüren. Deshalb ist der Weg, den unsere Teams gehen, auch unser eigener Erfolg.
Ich freue mich sehr, dass ich Jenny als Trainerin für mich und Gaia gefunden habe.
Ich war von Anfang an mit Gaia in der Hundeschule, aber sie war so aufgeregt und gestresst, dass wir nicht trainieren konnten. Unser Frust wuchs immer mehr und es gab keine Verbesserung.
Es war erst durch Jenny, dass wir verstanden haben, wie wichtig es ist, gelassen ins Training zu gehen. Von ihr konnten wir beide sehr viel lernen und hatten eine Menge Spaß dabei sowie beachtliche Erfolge. Manchmal habe ich den Gedanken: Ist das wirklich mein Hund?
Jenny hat so viel Fachwissen, immer eine gute Idee und Lösung. Sie ist die Ruhe selbst, gab mir erstmal Sicherheit, sodass ich diese an Gaia weitergeben konnte mit ihr zu arbeiten hat mich sehr motiviert. Sie geht individuell auf jeden ein, alle Teams können in Ruhe ihre Übung abschließen zudem achte sie sehr darauf, dass man die Übung auch zu 100 % verstanden hat, sodass man zu Hause weiter trainieren kann und sich sehr schnell Erfolge einstellen.
Durch das Training unter der Anleitung von Jenny habe ich endlich den Hund meiner Träume erhalten, mit dem entspannte Spaziergänge, Hundesport und ein friedlicher Kontakt mit anderen Hunden möglich sind. Zudem bin ich immer mehr in der Lage die Körpersprache meines Hundes zu erkennen und zu deuten, unangenehmen Situationen zu managen bzw. ein anderes Verhalten zu etablieren.
Jenny hat alles zum Positiven verändert, deshalb empfehle ich sie jedem Mensch-Hunde-Team und freue mich auf viele weitere tolle Trainingseinheiten.
Von Herzen vielen lieben Dank, Jenny.
Lajana & Mini-Aussie Gaia
Ausgangssituation: Schnell gestresst, laute Artikulation, nicht Ansprechbarkeit
Jenny und ich haben uns vor ca. 3 Jahren kennengelernt und haben uns dann immer mal wieder mit unseren Hunden Nala und Zola getroffen und uns ausgetauscht. Sie hatte damals schon tolle Ratschläge. Als ich hörte, dass sie die Ausbildung zur Hundetrainerin machen möchte, habe ich sofort gesagt, dass ich bei ihr trainieren möchte. Und das war die beste Entscheidung für Zola und für mich. Wir haben so viel Spaß beim Training und gehen immer sehr motiviert nach Hause. Jenny ist immer mit so viel Herzblut dabei und hat unheimliches Fachwissen und ist sehr ehrgeizig. Sie ist wirklich sehr geduldig und strahlt so eine Ruhe aus und geht auf jedes Team individuell ein. Sie versucht immer, für jedes Team eine Lösung zu finden. Auch wenn mal etwas nicht klappt, baut sie das Team auf und man geht mit positiver Energie nach Hause. Ich kann Jenny nur jedem Mensch/Hundeteam weiterempfehlen.
Ich freue mich auf viele weitere tolle Trainingseinheiten.
Vielen Dank liebe Jenny ☺️
Anja & Ridgeback Zola
Ausgangssituation: starkes Ziehen an der Leine, Jagdmotivation
Mein Ridgeback Rüde Milo und ich waren sind seit November 2023 in einer Hundeschule gewesen, welche uns für den Alltag auch grundsätzlich viel mitgegeben hat. Jedoch fehlte mir für unser „Problem“ bei Hundebegegnungen immer noch eine Lösung und so war jede Stunde oder jeder Spaziergang für mich mit viel Zweifel und Stress verbunden.
Jenny folge ich seit Anfang des Jahres und bewundere ihren Umgang mit ihrer Nala. Bei keinem anderen Team habe ich so ehrliche Worte zu Hundebegegnungen oder Trainings gesehen. Als ich dann vor einiger Zeit gesehen habe das Jenny einen Kurs „Hundebegegnungen“ anbietet, dachte ich nur „oh das ist was für uns“ !

Nach einer sehr schönen und lehrreichen Einzelkennenlernstunde (in der ich mehr als nervös war), habe ich mich dann für den Kurs entschieden. Jenny gibt die Kurse wirklich mir viel Leidenschaft und abgestimmt auf jedes einzelne Paar! Sie hat so ein großes Fachwissen, ist 100% genau und gibt niemanden das Gefühl „schlecht“ zu sein. Jeder verlässt den Platz mit einem sehr guten Gefühl und hat viel gelernt.
Auch die Teams bei ihr, sind sehr nett und keiner schaut einen doof an so das man selber ein schlechtes Gefühl hat, weil der Hund aus der Reihe tanzt.
Wo sollte man seine Probleme nicht besser trainieren als in einem geschützte Rahmen mit Fachblick und sogar anschließendem Videomaterial.

Danke Jenny für die schönen Stunden bis jetzt, es werden definitiv noch mehr folgen!
Liebe Grüße Vanessa
Vanessa & Ridgeback Milo
Ausgangssituation: Reaktivität bei Hundesichtungen, Jagdmotivation
Jennifer ist eine sehr kompetente Trainerin, die auf jedes Team individuell eingeht. Sie beobachtet und analysiert genau und gibt dann die passenden Trainings-und Verhaltenstipps für Hund und Mensch. Die Atmosphäre in den Stunden ist ruhig und strukturiert. Sie ist bestrebt, die Teams aufeinander abzustimmen und bietet Individualtraining an, wo es nötig ist. Das 6er-Karten-System bietet flexible Trainingsmöglichkeiten. Vielen Dank, liebe Jenny
Birgit & Lino
Ausgangssituation: Leinepöbeln
Absolute Empfehlung!! Habe mich während der Einzelstunde sehr wohl gefühlt. Jenny ist genau auf unsere Probleme eingegangen und hat einen Trainingsplan erstellt. Auch auf Rückfragen via WhatsApp meinerseits reagiert Sie zügig und gibt mir Tipps.
Linda & Labrador Bruno
Ausgangssituation: Außenorientiert, starkes ziehen an der Leine
Wir sind sehr dankbar, dass wir Jenny kennengelernt haben. Sie ist sympathisch, kompetent und einfach nur toll im Umgang mit den Hunden und vor allem auch in der Schulung der Menschen. Jenny hat immer ein offenes Ohr und nimmt Probleme ernst. Ihre Erklärungen und Beispiele sind unglaublich hilfreich und lassen das Training einfach und verständlich erscheinen. Das Training ist sehr abwechslungsreich. Danach bekommen wir Videos zugeschickt, damit man sieht, was gut oder falsch gelaufen ist. Hätte ich Jenny früher kennengelernt, wäre mir einiges beim Spaziergang erspart geblieben!!! Ich fühle mich endlich im Training angekommen und kann Jenny immer wieder weiterempfehlen 😊
Rasa & Continental Bulldog Spencer
Ausgangssituation: nimmt keine Grenzen im Hundekontakt wahr, Pöbeln an der Leine
Ich bin sehr froh, dass man mir von Jenny und ihrer Expertise erzählt hat. Nach langem überlegen, hab ich mich durchgerungen einen Termin zu buchen. Ab der ersten Sekunde habe ich mich super aufgehoben gefühlt. Meine ganze Skepsis hat sich in Luft aufgelöst! Mein Hund erschien mir immer wie ein „Problemfall“
Bereits in der ersten Stunde habe ich gemerkt, wie toll er mitarbeitet und was für einen Spaß wir gemeinsam haben.
Jenny erklärt alles in Ruhe, am besten finde ich, dass sie das Verhalten eines Hundes erklären kann und Aufschluss gibt, wieso er sich gerade in dieser Situation so verhält. Ich freue mich auf jede weitere Stunde, damit haben mein Hund und ich eine neue quality time für uns entdeckt. Was noch top ist, es ist nicht nur die Std, ihr erhaltet auch danach noch trainingsaufgaben, Videos, oder generell Tipps!
Natalie & Tierschutzhund Flint
Ausgangssituation: reaktiv bei Hundesichtung
Liebe Hundetrainersuchende,
Ihr habt Probleme im Alltag mit eurem Hund? Spaziergänge machen keinen Spaß mehr oder ihr sucht einfach eine sinnvolle Beschäftigung mit eurem Hund? Euch liegt positiver und fairer Umgang mit eurem Hund am Herzen und ihr sucht eine kompetente Trainierin? Dann wartet nicht, bis die Probleme unerträglich werden, sondern wendet euch an Jenny!
Ich habe Jenny bei einem Laufevent mit Hund kennengelernt und seither besuche ich mit meinem „Rentner“ (13-jähriger Pinschermischling) und meiner Boxerhündin regelmäßig ihre Gruppentrainings. Ich sehe es als sinnvolle Beschäftigung und möchte es nicht mehr missen. Ihre Anleitungen machen immer Sinn und auch bei „Problemsachverhalten“ spricht sie diese an und bietet Lösungen. Mit ihrer offenen Art geht sie auf Mensch und Hund zu und besitzt die nötige Empathie, um sich in euer „Szenario“ hereinzudenken.
Und liebe Trainersuchende, auch wenn ihr euch hinterher für einen anderen Weg entscheidet, ihr geht bestimmt nicht „schlechter“ oder „dümmer“ aus einem Training bei Jenny raus!
Laura & Boxer Bambi
Ausgangssituation: sehr aufgeregt
Wir waren heute mit unserem kleinen Sorgenhund bei Jenny im Training.
Von Anfang an haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Jenny hat ne Menge Know-how, ist aber auch extrem flexibel in ihren Ansätzen und dabei auch sehr bestrebt, als Trainerin über sich hinauszuwachsen und ihre Ansätze zu optimieren/verbessern.
Da hat sie richtig Feuer und will nicht nur ein Programm abspulen, das merkte man schon in der ersten Stunde.
Das ist mal sehr frischer Wind in der Hundecommunity.
Ich würde Sie in jedem Fall weiterempfehlen, ohne zu zögern.
Jesaja & DSH-Mix Johnny
Ausgangssituation: ausgeprägte Reaktivität bei Bewegungsreizen, Aggression
Ich freue mich sehr, dass ich Jenny als Trainerin für mich und Gaia gefunden habe.
Ich war von Anfang an mit Gaia in der Hundeschule, aber sie war so aufgeregt und gestresst, dass wir nicht trainieren konnten. Unser Frust wuchs immer mehr und es gab keine Verbesserung.
Es war erst durch Jenny, dass wir verstanden haben, wie wichtig es ist, gelassen ins Training zu gehen. Von ihr konnten wir beide sehr viel lernen und hatten eine Menge Spaß dabei sowie beachtliche Erfolge. Manchmal habe ich den Gedanken: Ist das wirklich mein Hund?
Jenny hat so viel Fachwissen, immer eine gute Idee und Lösung. Sie ist die Ruhe selbst, gab mir erstmal Sicherheit, sodass ich diese an Gaia weitergeben konnte mit ihr zu arbeiten hat mich sehr motiviert. Sie geht individuell auf jeden ein, alle Teams können in Ruhe ihre Übung abschließen zudem achte sie sehr darauf, dass man die Übung auch zu 100 % verstanden hat, sodass man zu Hause weiter trainieren kann und sich sehr schnell Erfolge einstellen.
Durch das Training unter der Anleitung von Jenny habe ich endlich den Hund meiner Träume erhalten, mit dem entspannte Spaziergänge, Hundesport und ein friedlicher Kontakt mit anderen Hunden möglich sind. Zudem bin ich immer mehr in der Lage die Körpersprache meines Hundes zu erkennen und zu deuten, unangenehmen Situationen zu managen bzw. ein anderes Verhalten zu etablieren.
Jenny hat alles zum Positiven verändert, deshalb empfehle ich sie jedem Mensch-Hunde-Team und freue mich auf viele weitere tolle Trainingseinheiten.
Von Herzen vielen lieben Dank, Jenny.
Lajana & Mini-Aussie Gaia
Ausgangssituation: Schnell gestresst, laute Artikulation, nicht Ansprechbarkeit
Jenny und ich haben uns vor ca. 3 Jahren kennengelernt und haben uns dann immer mal wieder mit unseren Hunden Nala und Zola getroffen und uns ausgetauscht. Sie hatte damals schon tolle Ratschläge. Als ich hörte, dass sie die Ausbildung zur Hundetrainerin machen möchte, habe ich sofort gesagt, dass ich bei ihr trainieren möchte. Und das war die beste Entscheidung für Zola und für mich. Wir haben so viel Spaß beim Training und gehen immer sehr motiviert nach Hause. Jenny ist immer mit so viel Herzblut dabei und hat unheimliches Fachwissen und ist sehr ehrgeizig. Sie ist wirklich sehr geduldig und strahlt so eine Ruhe aus und geht auf jedes Team individuell ein. Sie versucht immer, für jedes Team eine Lösung zu finden. Auch wenn mal etwas nicht klappt, baut sie das Team auf und man geht mit positiver Energie nach Hause. Ich kann Jenny nur jedem Mensch/Hundeteam weiterempfehlen.
Ich freue mich auf viele weitere tolle Trainingseinheiten.
Vielen Dank liebe Jenny ☺️
Anja & Ridgeback Zola
Ausgangssituation: starkes Ziehen an der Leine, Jagdmotivation
Mein Ridgeback Rüde Milo und ich waren sind seit November 2023 in einer Hundeschule gewesen, welche uns für den Alltag auch grundsätzlich viel mitgegeben hat. Jedoch fehlte mir für unser „Problem“ bei Hundebegegnungen immer noch eine Lösung und so war jede Stunde oder jeder Spaziergang für mich mit viel Zweifel und Stress verbunden.
Jenny folge ich seit Anfang des Jahres und bewundere ihren Umgang mit ihrer Nala. Bei keinem anderen Team habe ich so ehrliche Worte zu Hundebegegnungen oder Trainings gesehen. Als ich dann vor einiger Zeit gesehen habe das Jenny einen Kurs „Hundebegegnungen“ anbietet, dachte ich nur „oh das ist was für uns“ !

Nach einer sehr schönen und lehrreichen Einzelkennenlernstunde (in der ich mehr als nervös war), habe ich mich dann für den Kurs entschieden. Jenny gibt die Kurse wirklich mir viel Leidenschaft und abgestimmt auf jedes einzelne Paar! Sie hat so ein großes Fachwissen, ist 100% genau und gibt niemanden das Gefühl „schlecht“ zu sein. Jeder verlässt den Platz mit einem sehr guten Gefühl und hat viel gelernt.
Auch die Teams bei ihr, sind sehr nett und keiner schaut einen doof an so das man selber ein schlechtes Gefühl hat, weil der Hund aus der Reihe tanzt.
Wo sollte man seine Probleme nicht besser trainieren als in einem geschützte Rahmen mit Fachblick und sogar anschließendem Videomaterial.

Danke Jenny für die schönen Stunden bis jetzt, es werden definitiv noch mehr folgen!
Liebe Grüße Vanessa
Vanessa & Ridgeback Milo
Ausgangssituation: Reaktivität bei Hundesichtungen, Jagdmotivation
Jennifer ist eine sehr kompetente Trainerin, die auf jedes Team individuell eingeht. Sie beobachtet und analysiert genau und gibt dann die passenden Trainings-und Verhaltenstipps für Hund und Mensch. Die Atmosphäre in den Stunden ist ruhig und strukturiert. Sie ist bestrebt, die Teams aufeinander abzustimmen und bietet Individualtraining an, wo es nötig ist. Das 6er-Karten-System bietet flexible Trainingsmöglichkeiten. Vielen Dank, liebe Jenny
Birgit & Lino
Ausgangssituation: Leinepöbeln
Absolute Empfehlung!! Habe mich während der Einzelstunde sehr wohl gefühlt. Jenny ist genau auf unsere Probleme eingegangen und hat einen Trainingsplan erstellt. Auch auf Rückfragen via WhatsApp meinerseits reagiert Sie zügig und gibt mir Tipps.
Linda & Labrador Bruno
Ausgangssituation: Außenorientiert, starkes ziehen an der Leine
Wir sind sehr dankbar, dass wir Jenny kennengelernt haben. Sie ist sympathisch, kompetent und einfach nur toll im Umgang mit den Hunden und vor allem auch in der Schulung der Menschen. Jenny hat immer ein offenes Ohr und nimmt Probleme ernst. Ihre Erklärungen und Beispiele sind unglaublich hilfreich und lassen das Training einfach und verständlich erscheinen. Das Training ist sehr abwechslungsreich. Danach bekommen wir Videos zugeschickt, damit man sieht, was gut oder falsch gelaufen ist. Hätte ich Jenny früher kennengelernt, wäre mir einiges beim Spaziergang erspart geblieben!!! Ich fühle mich endlich im Training angekommen und kann Jenny immer wieder weiterempfehlen 😊
Rasa & Continental Bulldog Spencer
Ausgangssituation: nimmt keine Grenzen im Hundekontakt wahr, Pöbeln an der Leine
Ich bin sehr froh, dass man mir von Jenny und ihrer Expertise erzählt hat. Nach langem überlegen, hab ich mich durchgerungen einen Termin zu buchen. Ab der ersten Sekunde habe ich mich super aufgehoben gefühlt. Meine ganze Skepsis hat sich in Luft aufgelöst! Mein Hund erschien mir immer wie ein „Problemfall“
Bereits in der ersten Stunde habe ich gemerkt, wie toll er mitarbeitet und was für einen Spaß wir gemeinsam haben.
Jenny erklärt alles in Ruhe, am besten finde ich, dass sie das Verhalten eines Hundes erklären kann und Aufschluss gibt, wieso er sich gerade in dieser Situation so verhält. Ich freue mich auf jede weitere Stunde, damit haben mein Hund und ich eine neue quality time für uns entdeckt. Was noch top ist, es ist nicht nur die Std, ihr erhaltet auch danach noch trainingsaufgaben, Videos, oder generell Tipps!
Natalie & Tierschutzhund Flint
Ausgangssituation: reaktiv bei Hundesichtung
Liebe Hundetrainersuchende,
Ihr habt Probleme im Alltag mit eurem Hund? Spaziergänge machen keinen Spaß mehr oder ihr sucht einfach eine sinnvolle Beschäftigung mit eurem Hund? Euch liegt positiver und fairer Umgang mit eurem Hund am Herzen und ihr sucht eine kompetente Trainierin? Dann wartet nicht, bis die Probleme unerträglich werden, sondern wendet euch an Jenny!
Ich habe Jenny bei einem Laufevent mit Hund kennengelernt und seither besuche ich mit meinem „Rentner“ (13-jähriger Pinschermischling) und meiner Boxerhündin regelmäßig ihre Gruppentrainings. Ich sehe es als sinnvolle Beschäftigung und möchte es nicht mehr missen. Ihre Anleitungen machen immer Sinn und auch bei „Problemsachverhalten“ spricht sie diese an und bietet Lösungen. Mit ihrer offenen Art geht sie auf Mensch und Hund zu und besitzt die nötige Empathie, um sich in euer „Szenario“ hereinzudenken.
Und liebe Trainersuchende, auch wenn ihr euch hinterher für einen anderen Weg entscheidet, ihr geht bestimmt nicht „schlechter“ oder „dümmer“ aus einem Training bei Jenny raus!
Laura & Boxer Bambi
Ausgangssituation: sehr aufgeregt
Wir waren heute mit unserem kleinen Sorgenhund bei Jenny im Training.
Von Anfang an haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Jenny hat ne Menge Know-how, ist aber auch extrem flexibel in ihren Ansätzen und dabei auch sehr bestrebt, als Trainerin über sich hinauszuwachsen und ihre Ansätze zu optimieren/verbessern.
Da hat sie richtig Feuer und will nicht nur ein Programm abspulen, das merkte man schon in der ersten Stunde.
Das ist mal sehr frischer Wind in der Hundecommunity.
Ich würde Sie in jedem Fall weiterempfehlen, ohne zu zögern.
Jesaja & DSH-Mix Johnny
Ausgangssituation: ausgeprägte Reaktivität bei Bewegungsreizen, Aggression
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten!
Dir gehen viele Dinge durch den Kopf, weil dir wichtig ist, wo und wie du trainierst. Hier findest du Antworten auf die Fragen, die andere auch bisher gestellt haben. Solltest du deine Antwort vermissen, kontaktiere mich sehr gerne.
Wie steige ich in das Training ein?
Alle Teams steigen über das reduzierte, vollwertige Einzelcoaching für 45 EUR statt 75 EUR am Hundeplatz ein. Du bekommst so direkt für dich wichtige Trainingsschritte mit auf den Weg, die auch in der Umsetzung praktisch vor Ort überprüft werden und eine klare Empfehlung für euren Trainingsweg innerhalb der Gruppenkurse. Die Trainingsqualität wird so insgesamt maximal hoch gehalten für jedes Team.
Wo findet das Training statt?
Die Kennenlern-Einzelcoachings für neue Kunden finden im gesicherten Umfeld auf dem Hundeplatz in Mülheim / Ruhr statt. Die Gruppenkurse finden zu einem großen Teil an immer anderen Orten in Mülheim / Ruhr statt, da wir so Alltagssituationen aufgreifen, besprechen und trainieren könnnen. Der Kurs Hundebegegnungen findet auf dem Hundeplatz im gesicherten Umfeld statt. Alles für ein Training mit bestmöglichem Ergebnis.
Wann kann ich in einen Kurs einsteigen?
Sofort. Du hast jetzt die Möglichkeit, mehr Leichtigkeit in das Leben mit deinem Hund zu bringen und Trainings zu buchen.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Zu allen Trainings bringst du bitte ein Halsband, ein Geschirr, eine Führleine (bis 3 m), eine Schleippleine (ab 5 m), ganz viele gut schluckbare Leckerchen, ein Spielzeug, eine Decke sowie - bei Bedarf - einen Maulkorb mit. Nicht immer setzen wir alles davon ein. Damit du aber alle Übungen maximal sinnvoll für die umsetzen kannst, empfehle ich dir, diese Dinge immer dabei zu haben. Gerade bei den Leckerchen erlebe ich immer wieder, dass diese aus gehen. Tue dir selbst den Gefallen und spare daran nicht und nutze deine Trainingszeit maximal.
Was ist die Bedingung in die Gruppenkurse zu kommen?
Alle Teams steigen über das reduzierte, vollwertige Einzelcoaching für 45 EUR statt 75 EUR am Hundeplatz ein. Du bekommst für dich wichtige Trainingsschritte auf den Weg, die auch in der Umsetzung praktisch vor Ort überprüft werden und eine klare Empfehlung für euren Trainingsweg innerhalb der Gruppenkurse. Für den Einstieg in die Gruppenkurse ist eine aktuelle Hundehalterhaftpflicht sowie aktueller Impfschutz für "Tollwut" und "sonstige Impfungen" die Grundbedingung. Ansonsten musst du nichts "können". Ich als Trainer bereite euch die Plattform. Übungen werden so angepasst, dass jeder sie schaffen kann.
Meine Hündin ist läufig - darf ich zum Training kommen?
Nach vorheriger Anmeldung: Ja. In der Welt da draußen laufen überall läufige Hündinnen herum. Wo, wenn nicht im kontrollierten Umfeld soll das geübt werden. Für die läufige Hündin ist die Hundeschule eine angemessene Beschäftigung im kontrollierten Umfeld und für Rüdenhalter eine wunderbare Übung, dennoch im Gespräch mit ihrem Hund zu bleiben. Auch im Kurs Hundebegegnungen gehen wir da souverän mit um.
Muss ich für die Kurse schon was können?
Nein. Die Übungen werden so angepasst, dass jeder - auch absolute Anfänger - sie schaffen können. Aufgabe des Trainers ist es, die Plattform zu bieten, dass man einen Trainingserfolg haben kann.
Was kostet ein Training bei dir?
Bei all der Individualität versuche ich das möglichst einfach zu halten. Für 5 x 60-minütige Einheiten in einem kontinuierlich laufenden Gruppenkurs investierst du bspw. 140 EUR. Der Kurs Hundebegegnungen geht 1,5 Std. / Einheit.
Nur das Beste für dich und deinen Hund!
oooh my dog! Hundetraining ist eine Hundeschule, der du vertrauen kannst. Die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Kooperationspartnern ist uns wichtig - von der Ausbildung der Trainer bis hin zum Futter für deinen Hund.
Ziemer & Falke - Schulungszentrum für Hundetrainer GmbH & Co. KG
Als führende Ausbildungsstätte für Hundetrainer bildet Ziemer & Falke deutschandweit Hundetrainer nach neustem Stand der Forschung aus. Du kannst dich darauf verlassen bei oooh my dog! Hundetraining hervorragend ausgebildete Trainer vorzufinden.
BEWITAL petfood GmbH & Co. KG
Als im Münsterland verwurzeltes, traditionsreiches Familienunternehmen greift Belcando auf Rohstoffe von mittelständischen Lieferanten aus der Region zurück. Diese weisen oft erhebliche Vorteile gegenüber international verfügbaren Standardprodukten auf. Teams unserer Hundeschule profitieren von Vorteilen in Bezug auf Belcando.
VersiFlex Versicherungsmakler GmbH
Dein Makler mit dem Versicherungskonzept für Hundehalter mit Sitz in Mülheim / Ruhr. Im Fall der Fälle ist ein Ansprechpartner vor Ort Gold wert. Überlasse nichts dem Zufall und frage gerne über uns dein maßgeschneidertes Angebot an.
© 2024 oooh my dog!® by Jennifer Bakir. Alle Rechte vorbehalten.